SC Melle 03 Fussball scmFussball.de Header Logo
4. Dezember 2009

Zum ersten Spiel der Rückrunde erwartet das Team vom SC Melle 03 am Samstag, 05.12.09 um 16 Uhr auf dem Melos-Platz das Team vom TuS Esens. Das Hinspiel konnte die Mannschaft mit 1:0 durch ein Tor von Fatmir Dusinovic in Esens gewinnen. Die Gäste aus Esens reisen als Tabellenelfter an und haben nur einen knappen Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Der SCM möchte natürlich alles versuchen, mit einem Sieg auch in der Winterpause den momentanen Tabellenplatz zu halten. Aber das dürfte nicht so einfach werden. So besitzt der TuS Esens eine eingespielte und körperlich starke Mannschaft, die sicherlich versuchen wird, mindestens einen Punkt mit in den Landkreis Wittmund zu nehmen.

Fehlen werden dem Meller Trainer dabei auf jeden Fall Daniel Empen (verletzt) und Mathis Weber (Beruf). Auch dürfte Haidar Noureddine nach seiner Verletzung im Spiel gegen Papenburg wohl noch 2 Wochen ausfallen.Wieder dabei ist dafür Lukas Empen.

02.12.2009 Tobias Brockmeyer


Fritz Backhaus wird Zügel anziehen
Fußball-Bezirksoberliga: Esenser beim Spitzenreiter in Melle Außenseiter / Mindestens vier Ausfälle Esens/bum – Unglücklicher hätte der Saisonstart für den tuS Esens in der Bezirksoberliga in diesem Jahr gar nicht laufen können. Durch ein Tor in der 91. Minute verloren die Bärenstädter schließlich ihre Auftaktbegegnung an der heimischen Peldemühle gegen den SC Melle 03.

Das Team von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen blieb fortan 13 Spiele ungeschlagen und rangiert nach nunmehr 17 absolvierten Spielen souverän an der Tabellenspitze. Für die Bärenstädter wurde es dagegen eine Saison mit Höhen aber auch sehr vielen Tiefen – wie zuletzt in Lingen. Nur ein Platz und drei Punkte trennen den TuS von einem Abstiegsrang. Die Vorzeichen sind also klar vor der heutigen Begegnung der Backhaus-Schützlinge auf dem Carl-Starcke-Platz beim souveränen Tabellenführer an den Ausläufern des Wiehengebirges und Teutoburger Waldes. Beim TuS Lingen hat der TuS Esens zwar jüngst einen Punkt gewonnen, doch das „Wie“ stimmte mehr als nachdenklich. Daher rief Trainer Fritz Backhaus seine Akteure am Dienstag zu einem Gespräch zusammen. Und da gab es dann auch Kritik aus den eigenen Reihen. Fakt ist aber, dass Akteure, die Probleme mit der harten Gangart von Hans-Hermann Mindermann hatten, auch die längere Leinenführung von dessen Nachfolger Backhaus nicht zu schätzen wissen. Und das nötigt den Coach dazu, die Zügel jetzt anzuziehen. Er wird einigen Akteure zukünftig jeden Schritt, jedes Detail wieder vorgeben, damit sie mannschaftsdienlich und nicht zum eigenen Vorteil spielen. Muss der Trainer bei vielen Dingen quasi wieder bei null anfangen, so fordert er von Leistungsträgern, die es eigentlich begriffen haben müssten, mehr Verantwortung zu übernehmen.

In Melle erwartet nämlich ein eingespieltes Team von Trainer Farhat Dahech, das sich im Saisonverlauf kontinuierlich gesteigert und erst vor 14 Tagen in Jeddeloh seine erste Saisonniederlage kassiert hat.Prunkstück des SC ist sicherlich die Abwehr um Kapitän Carsten Klamer, der seine Vorderleute auch immer wieder mit genauen, langen Bällen nach vorne versorgt. Im Mittelfeld hat Farhat Dusinovic die Fäden in der Hand, der sich zugleich durch seine Torgefahr auszeichnet, denn immerhin 15 der 33 Meller Saisontreffer gehen auf sein Konto – darunter der Siegtreffer in Esens. Und dann gibt es da auf der Außenbahn auch noch den schnellen Christian Mäscher, um einen dritten Spieler aus einem insgesamt äußerst homogenen Team zu nennen. „Wenn wir eine kleine Chance auf einen Punkt haben wollen, dann müssen wir eine 150-prozentige Leistung bringen“, weiß Fritz Backhaus, der nicht nur auf Ingo Heien (Muskelriss in der Wade), Mario Dirksen, Manuel Meints (beide Knieprobleme) und Sören Siemens (Zerrung) sondern eventuell auch auf Steven de Lege (Zerrung) verzichten muss.

Quelle: Anzeiger für Harlingerland




Responses to " Letztes Heimspiel des Jahres! "

Write a comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...