Wie schon in der Vorwoche gegen den FC Heidmühle haben wir eine große Chance auf den ersten Sieg der Saison beim BV Cloppenburg fahrlässig liegengelassen. Waren es gegen Heidmühle nur die ersten Minuten, haben wir in Cloppenburg die komplette erste Halbzeit verschlafen.
Das Bemühen jedes einzelnen war zwar duchaus erkennbar, aber kein zusammenarbeitendes Kollektiv. So waren es nach dem frühen Rückstand in der 18. Minute immer nur Einzelaktionen nach langen Bällen, die den in der Abwehr durchaus anfälligen Gastgeber gelegentlich in Verlegenheit brachten. Dabei tat sich allenfalls Alexander Angleitner auf der rechten Seite hervor, aber auch dessen Bemühungen verpufften weitgehend wirkungslos.
Nach der Pausenansprache kamen wir deutlich engagierter aus der Kabine, setzten den Gegner stärker unter Druck und wurden in der 56. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Auch wenn es sich um ein Eigentor handelte, war der Ausgleich Ausdruck der Überlegenheit in dieser Phase. Allerdings fiel der erneute Führungstreffer der Gastgeber nur 3 Minuten später. Nach einem Foul an Max Kaase blieb der Pfiff aus, auf den die wir warteten, während der BVC weiterspielte und den Ball von der Strafraumgrenze ins rechte Eck hämmerte. Dieses "unglückliche" Gegentor störte unseren Rhythmus erneut empfindlich und wir brauchten einige Zeit, um mit wütenden Angriffen nochmals zu versuchen, das Spiel zu drehen. Die Aktionen waren allerdings selten durchdacht, so dass die permanent zeitschindenden BVC-Akteure über ihre Konteraktionen gefährlicher wurden als wir mit unseren wenigen Möglichkeiten und den sie ihren Sieg über die Zeit retten konnten.
Aufstellung:
Zimmerer - Kaase (ab 60. Sewöster), Strickrock (ab 46. Seelhöfer), N. Hoffmann (ab 60. Bänsch), Meyer - Birke, Martinetz - Pietsch (ab 46. Blaz), J. Hoffmann, Angleitner - Kammeyer
Frank Schwöppe
Responses to " U-19 lässt fahrlässig Punkte liegen "