SC Melle 03 Fussball scmFussball.de Header Logo
30. Mai 2011

Mit dem höchsten Saisonsieg in der Kreisliga und einem 9:2-Sieg gegen den Absteiger aus Wimmer hält die Erfolgswelle der SCM-Reserve an. Somit konnte die notwendige Serie ohne Niederlage fortgesetzt werden.
Der Lauf begann mit dem 1:0 Sieg beim TV Wellingholzhausen. Über die gesamte Spielzeit dominierte man das Spiel und lies nur wenige Torchancen zu, ein großer Unterschied zu den vorherigen Spielen. Das 1:0 war vor Allem auf Grund der ersten Halbzeit zu vertreten, dort dominierte man nach belieben. Der einzige Kritikpunkt war das Auslassen zuvieler Torchancen.
In der folgenden Woche war der Tabellenletzte aus Hankenberge- Wellendorf zu Gast. Ein Spiel von wenigen in der Saison, von denen erwartet wurde, dass man dieses Spiel gewinnt. Zum Glück konnte Dominik Kley schon nach wenigen Minuten durch einen langen Einwurf von Veith Huning profitieren und verwandelte zum 1:0. In der folgenden Zeit spielte man die Gäste zwar nicht an die Wand, doch lies ihnen kaum Chancen und konnte selbst mit schönen Toren auf 4:0 davon ziehen.
Zwei Spiele zu Null, ein erneutes Novum in dieser Saison.
Mit viel Selbstvertrauen ging man deshalb in die nächste Partie gegen SV Bad Rothenfelde und auch dieser Spielverlauf lässt nur auf einen Sieg des SC Melle 03 schließen, doch es kam anders. Nach dem 1:0, durch Konstantin Strohmeyer, bekamen die Gäste nur wenige Chancen. Das 1:1 entstand etwas kurios. Nach einem Freistoß segelte der Ball über alle Köpfe hinweg einfach in das Tor. Trotz zahlreicher Torchancen schaffte man es nicht, den Ball ein erneutes Mal im Tor zu versenken. So trennte man sich mit 1:1.
Das Spiel gegen den SF Oesede stand unter besonderen Voraussetzungen, mit einem Sieg konnte man am Tabellennachbarn aus Dissen vorbeiziehen. Der Beginn war auch sehr vielversprechend, schon nach 4 Minuten konnte Veith Huning einen Freistoß direkt verwandeln. Doch aus unverständlichen Gründen, gewann Oesede nach und nach immer mehr die Kontrolle. In der 25. Minute konnte der Gastgeber durch einen Elfmeter ausgleichen. Der Ausgleich war verdient, dennoch unnötig. Im Folgenden musste sich der SC Melle 03 öfter als gewollt befreien und stand stark unter Druck. Doch Joachim Hess konnte teilweise Alleingänge auf sein Tor parieren und hielt somit das 1:1 fest. Eventuell entwickelt sich hier eine neue Stärke das SC Melle 03 zum Ende der Spielzeit. In vielen Spielen zuvor, kassierte man so viele Gegentore, wie der Gegner Torchancen hatte.
Nach der Halbzeit erlahmte der Druck der Gastgeber, doch erneuter Druck der Gäste blieb aus und so egalisierten sich beide Mannschaften. Das Spiel war nun geprägt von ruppigen Fouls der Gastgeber, die mangelnde Kondition mit Foulspielen ausglichen. Auch auf Grund dieser Fouls, konnte der SC Melle keinen Druck aufbauen. Am Ende hatte jeder Spieler der Gastgeber eine Gelbe-Karte. Das Spiel endete 1:1. Ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften zufrieden sein sollten.
Im Heimspiel gegen SC Glandorf zeigte man dann eine der besten Leistungen in der Saison und war spielerisch 90 Minuten überlegen. Die richtige Einstellung war von Beginn an zu spüren und man konnte per Foulelfmeter und schön über den Außenverteidiger Dominik Stegmann vorbereiteten Treffer mit 2:0 in die Pause gehen. Auch in der zweiten Hälfte wußte man die Führung zu behaupten, ließ den Gegner einfach nicht ins Spiel kommen und hätte noch das eine oder andere Mal den Spielstand erhöhen können. Letztlich gelang dies auch ein weiteres Mal nach einem 30-Meter-Traumpass von Pasqual Pope, den Sebastian Keil direkt und souverän verwandelte. Das Spiel endete 3:0
Mit dieser positiven Entwicklung hat beim SCM so niemand mehr gerechnet. Letztlich umso besser, da ein vierter Absteiger möglicherweise die Staffel trifft. Somit wäre die SCM-Reserve unverdient getroffen. Deshalb ist man weiterhin hochkonzentriert und konnte auch im gestrigen Spiel gegen die bereits abgestiegene SG Wimmer/Lintorf absolut überzeugen. Der Gastgeber, dessen Chance das schwierige Geläuf hätte sein können, musste sich einer SCM-Torlaune unterziehen, mit der wohl kaum einer gerechnet hätte. Zu Anfang sah es eigentlich nicht danach aus. Der SCM tat sich schwer, einfachen Fußball zu spielen, zu viele Querpässe und zu viel "Spielerei" verbauten die Tore. Erst, als man begriffen hatte, dass es mit geradlinigen Zügen über die Außenbahnen zu gefährlicheren Torchancen kam, fielen schlussendlich auch die Tore. Der SCM ging mit 2:0 durch Kavermann und Hollmann, wie im Spiel zuvor, in die Pause. In der zweiten Halbzeit wußte man einfach, von der ersten bis zur letzten Minute die Erkenntnisse der ersten Halbzeit konsequent umzusetzen. Man nutzte seine Torchancen über die von außen herausgespielten Angriffe.
Der Kantersieg kam zur richtigen Zeit und so konnte man mit den drei Punkten nicht nur auf den TSV Westerhausen aufschließen, sondern auch mit Hilfe des Torverhältnisses vorbeiziehen. Man hat es nun selbst in der Hand und könnte mit einem Sieg am letzten Spieltag der Saison sich endgültig vom viertletzten Tabellenplatz verabschieden. Das geht natürlich nur, wenn man die letzten Spiele verdrängt und weiter hochkonzentriert zu Werke geht. Das Spiel findet am kommenden Freitag, den 03. Juni auf dem Meller Carl-Starcke-Platz statt, Anstoß ist um 19:00 Uhr. Die Reserve freut sich auf Eure Unterstützung.

Tim Philipp Reineke




Responses to " SCM-Reserve auf Erfolgsspur "

Write a comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...