FUßBALL-BEZIRKSOBERLIGA BVC-Reserve daheim 2:2 – Spätes Gegentor kostet möglichen Erfolg
DIE CLOPPENBURGER HIELTEN MIT UND GINGEN ZWEIMAL IN FÜHRUNG. MELLES AUSGLEICHSTREFFER FIEL IN DER SCHLUSSPHASE.
VON STEPHAN TÖNNIES
CLOPPENBURG - Einen schon sicher geglaubten Sieg hat Fußball-Bezirksoberligist BV Cloppenburg II am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Melle noch aus der Hand gegeben. Dank einer starken ersten Hälfte hatte der BVC zur Pause 2:1 geführt. Doch in der Schlussphase schlugen die Gäste noch einmal zu.
Dass am Ende nur ein Punkt statt der erhofften drei Zähler verbucht wurde, führte Cloppenburgs Co-Trainer Til Bettenstaedt auf die Unerfahrenheit seiner Elf zurück. Dabei hatten die Cloppenburger gut begonnen und das Spiel in der ersten Halbzeit kontrolliert. In der 15. Minute waren sie durch Tobias Fischer sogar in Führung gegangen. Aber schon in der 35. Minute glich Melle durch Hendrik Herbrich aus. 60 Sekunden vor der Pause erzielte Olaf Bock nach tollem Zuspiel von Jacob Thien die erneute BVC-Führung.
In der zweiten Halbzeit bestimmten die Meller die Partie. Sie machten Druck und markierten kurz vor Schluss den 2:2-Endstand. Fatmir Dusinovic hatte getroffen (84.). Bettenstaedt machte der BVC-Elf keinen Vorwurf. „Sicherlich ist der späte Gegentreffer ärgerlich. Aber die jungen Spieler dürfen noch Fehler machen. Immerhin haben wir einen Punkt behalten“, sagte Bettenstaedt, der nach seinem Kreuzbandriss wieder mit dem Lauftraining begonnen hat.
BV Cloppenburg II: Rohlwing - Große Kohorst, Eilers, Fischer, Thien, Lehrke, Stöver (86. Sezer), Zimmermann (88. Przystocka), Stoimenou (66. Thorsten Kaiser), Bock, Andre Kaiser.
Quelle: NWZ online, 24.08.2009
Responses to " Unerfahrenheit spielt Melle in die Karten "