Auswärtssieg in letzter Minute
Von Frederike Haar Melle. Die neue Saison begann für die ersten Meller Herren so erfolgreich, wie die alte abgeschlossen wurde: Mit einem 1:0-Sieg ging die Dahech-Elf nach der Begegnung bei TuS Esens mit den erhofften drei Punkten in der Tasche vom Platz.
„Wir hatten es mit einem robusten Gegner zu tun, der seine Stärken in der Offensive bewiesen hat“, lautete der Kommentar von Kotrainer Tobias Brockmeyer, der mit der Leistung des Teams von Trainer Farhat Dahech für den Anfang sehr zufrieden war. „In der Bezirksoberliga werden wir unsere Siege nicht mehr im Vorbeigehen erobern können. Das wird eine gravierende Umstellung für das Team“, fügte er hinzu. „Für den Anfang haben wir uns gut bewährt.“
Die Meller Mannschaft hat gestern in allen Positionen konzentriert gespielt und gut in der Defensive gestanden. In den ersten zwanzig Minuten begegnete die Dahech-Elf dem Gegner noch verhalten: „Das war zunächst ein gegenseitiges Abtasten“, berichtete Brockmeyer. Das Siegtor für Melle fiel erst in der 89. Minute durch Star-Torjäger Fatmir Dusinovic nach Vorlage von Artur Felkle. Durch das bewährte Gespann aus Dusinovic und Ali Ahmet kam es im Spielverlauf zu weiteren Torchancen. „Der Gegner hatte auch einige gute Chancen. Besonders in der zweiten Hälfte ist es uns sehr gut gelungen, das Spiel zu dominieren und das Heft in die Hand zu nehmen, sodass der Sieg kurz vor dem Schlusspfiff absolut verdient war“, resümierte der Kotrainer. Auf der gezeigten Leistung wird das erste Herrenteam im Verlauf der Saison sicherlich aufbauen können.
Auch A-Jugend-Spieler Konstantin Strohmeyer, der gestern zum ersten Mal im Team der ersten Herrenmannschaft mit von der Partie war, zeigte von Beginn an lobenswerten Einsatz.
Dusinovic der Matchwinner
Siegtreffer in letzter Minute: Fatmir Dusinovic (SC Melle).
Esens/Papenburg. Aufsteiger SC Melle feierte durch den späten 1:0-Siegtreffer von Fatmir Dusinovic in Esens gleich den ersten Sieg. So hatte sich das der SCM Trainer Dahech sicherlich vorgestellt. Im ersten Spiel der erste Sieg, der Aufsteiger aus Melle ist schon angekommen in der neuen Liga. Zu Beginn der Partie in Esens machte sich in Reihen der Grönegauer noch eine gewisse Anfangsnervosität breit. Nach einer Viertelstunde befreite sich Melle und nahm das Heft in die Hand. Zwar bestimmten die Gäste fortan das Geschehen, allerdings ohne echte Torgefahr zu erzeugen.
Auch nach dem Wechsel blieb der Neuling dran und erarbeitete sich nun auch einige Chancen. Vom Gastgeber war über weite Strecken nicht viel zu sehen. Bis kurz vor Schluss sah es dennoch nach einer Punkteteilung aus, bis der eingewechselte Arthur Felkle mit einem Musterpass Fatmir Dusinovic bediente und der Routinier den umjubelten Siegtreffer erzielte.
Quelle: NOZ
TuS Esens: K.O. in der Schlussminute
Bärenstädter verlieren Saisonauftakt gegen SC Melle 03 mit 0:1
Esens – Einen herben Dämpfer erfuhr am gestrigen Sonntag die zuvor aufgekommene Aufbruchstimmung des TuS Esens I. Am ersten Spieltag der Fußball-Bezirksoberliga unterlagen die Bärenstädter im heimischen Stadion an der Peldemühle Aufsteiger SC Melle 03 mit 0:1. Und das noch nicht einmal unverdient. Nur schleppend kam die Partie in Schwung. Beide Mannschaften begannen abwartend und waren zunächst auf Ballsicherheit bedacht. Nur selten lief der Ball bei den Hausherren flüssig durch die eigenen Reihen. Zwei Möglichkeiten für Keno Speetzen, der aus aussichtsreicher Position am Ball vorbeitrat (8. Minute) und einen Direktschuss aus etwa 20 Metern verzog, waren die einzigen gefährlichen Offensivaktionen des TuS in der ersten Halbzeit. Besser lief es bei den Gästen, die schon am Sonnabend an gereist waren, um sich optimal auf den Gegner vorzubereiten. Doch auch der SC kam trotz vereinzelt ansehnlicher Ballstafetten nicht über Fernschussgelegenheiten hinaus. Lukas Kleine-Kalmer aus 20 Metern (20.) und Ali Ahmet nach verunglückter Faustabwehr Wilko Reichows (23.) schossen das Leder jedoch über das Tor. Die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit hatte Fatmir Dusinovic. Sein 14-Meter-Volley nach einer Ecke zischte nur Zentimeter am rechten Pfosten des TuS-Tores vorbei. Torlos ging es in die Pause.
Ein Loch im Rasen eröffnete die zweite Halbzeit. Schiedsrichterin Imke Lohmeyer unterbrach das Spiel in der 49. Minute. Zur Freude der etwa 200 Zuschauer half Wilko Reichow aus, indem er das Loch mit Sand aus der Weitsprunggrube stopfte. Im Offensivspiel hatten die Esenser jedoch weiterhin Sand im Getriebe. Eher zufällig ergab sich in der 53. Minute die Chance für Steven de Lege. Nach einem langen Abschlag und Kopfballverlängerung von Keno Speetzen verschätzte sich Gästekeeper Jens Eismann. De Leges Kopfballlupfer aus elf Metern senkte sich jedoch hinter das Tor des SC Melle. Ansonsten konnte sich de Lege, wie sein Sturmpartner Speetzen kaum gegen die dicht gestaffelte und aufmerksame Viererkette der Gäste durchsetzen konnte. Das auch, weil aus dem Mittelfeld, speziell aus dem zentralen, zu wenig Impulse nach vorne kamen. „Es ist schon eine Umstellung. Ein bisschen fehlt noch die Bindung zum Spiel, aber da fuchs ich mich noch rein“, sagte Klaus Barghorn, der hinter den Spitzen im offensiven Mittelfeld spielte. Defensiv stand der TuS kompakter als in der Vorbereitung. Nur im Eins-gegen-eins hatten die großen Verteidiger gegen die dribbelstarken Angreifer des SC ihre Probleme. Aus dem Spiel ging beim TuS nicht viel, so sorgte eine Standardsituation für die größte Esenser Chance des ganzen Spiels. Einen Freistoß aus etwa 20 Metern, über die Mauer gedreht von Steven de Lege, faustete Melle-Torwart Eismann aus dem rechten Winkel. Als sich alle im Stadion schon auf ein torloses Remis eingestellt hatten, erkämpfte sich der eingewechselte Artur Felkle im Mittelfeld den Ball und setzte sich sprintstark über die rechte Seite durch. Mit etwas Glück brachte er den Ball quer zu Fatmir Dusinovic, der mit einem fulminanten Schuss aus elf Metern unter die Latte das goldene Tor des Tages erzielte (90.).