SC Melle 03 Fussball scmFussball.de Header Logo
22. Januar 2009

Einwurf

Tu Gutes und sprich mal drüber. Die breite Öffentlichkeit weiß wenig bis nichts. Der flüchtige Passant vermutet kaum etwas von dem, was in den schmucken Fachwerkhäusern und der Sporthalle im Zentrum von Melle passiert, wo die Landesturnschule zu Hause ist. Und vor allem aktiv ist.

Bei aller Konzentration auf Gegenwart und Zukunft in 2009 ist der Blick auf 2008 angebracht und notwendig, um zu sehen, wie sehr der Sport im Alltag von dieser Einrichtung profitiert. Zum Beispiel: 930 neue Lizenzen wurden ausgestellt, 3200 verlängert, etwa 250 Aus- und Fortbildungen geplant, betreut und durchgeführt, 5500 Pluspunktangebote, 1100 Pluspunktvereine sowie 947 Rehasport-Angebote und 409 Rehasportvereine betreut, ebenso 99 Kinderturnclubs und 103 Markenzeichen Bewegungskindertagesstätte. Überwiegend nicht spektakulär, nicht öffentlich, nicht nachweisbar in Tabellen, Medaillenspiegeln und Medien. Hier wird Arbeit im Verborgenen geleistet für die breite Öffentlichkeit, für den Jedermann- und Gesundheitssport, für das, was überwiegend nicht in Zeitungen steht. Marcus Trienen als Leiter und sein Team wissen, was die Gesellschaft und mit ihr die Übungsleiter, Trainer, Funktionäre und Idealisten in Vereinen sowie Pädagogen in Schulen und Kindergärten benötigen. Und was viele in ihrer Freizeit in Melle lernen und erleben wollen, um anderen noch mehr und neue Freude an der Bewegungsvielfalt zu vermitteln.
Wohl dem, der eine Einrichtung dieser Qualität und Aufgeschlossenheit hat, um Zeichen der Zeit zu erkennen und Trends zu fördern, um Menschen je nach Bedarf und Möglichkeit fordern zu lassen. Danke, Melle!bec

Quelle: Meller Kreisblatt | Neue OZ West 22.01.2009 | Sport regional | Seite 14




Responses to " Wenn Melle nicht wär . . . "

Write a comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...