Unter schwierigen Bedingungen gelang es dem SC Melle leider nicht, das sicherlich verdiente Remis in Brake zu erzielen. So musste man mit Herbrich, Kleine-Kalmer und Klamer auf 3 Stammspieler verzichten. Schon in der 3. Minute hielt der Braker Keeper einen Foulelfmeter von Fatmir Dusinovic. In der Folgezeit hatte man große Probleme, ins Spiel zu finden und ging auch verdient in Rückstand. Danach bekam man das Spiel besser in den Griff und konnte Brake immer mehr in Ihre Hälfte drängen. Leider fehlte oft die nötige Passgenauigkeit und etwas mehr Konsequenz im Abschluß. Als man dann in Hälfte zwei quasi aus heiterem Himmel im Anschluß an eine Ecke das 0:2 kassierte, gab man aber nicht auf und kam zum ersehnten Anschlußtreffer durch Christian Mäscher. Leider hat es nicht mehr zur Punkteteilung gereicht.
Somit geht es nun am nächsten Wochenende zum "Osnabrücker Derby" in der Bezirksoberliga zu BW Hollage und damit gleichzeitig zum Spitzenspiel.
Tobias Brockmeyer

Bezirksoberliga: Dusinovic verschoss Elfmeter
Von Frederike Haar
Melle. Endlich in die lang herbeigesehnte Rückrunde gestartet sind gestern Nachmittag die ersten Herren des SC Melle 03 mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellensechsten Brake, das leider mit einer Niederlage für die Dahech-Elf endete.
Sportverein Brake – SC Melle 03 2:1 (1:0)
Das Meller Team tat sich auf dem nassen und rutschigen Kunstrasenplatz des gegnerischen Teams anfangs schwer. Bereits in der dritten Spielminute verschoss Fatmir Dusinovic einen Elfmeter, nachdem er in der Anfangsphase der Begegnung gefoult worden war. Der Braker Torwart hielt den Ball, sodass es beim 0:0 blieb. Brake übte jedoch weiter Druck auf das Meller Team aus. Das Resultat war ein verdientes Tor für den Gastgeber in der 21. Minute. Ahmet Japici netzte aus dem 16-Meter-Raum souverän zum 1:0 ein, unhaltbar für SCM-Torwart Jens Eismann.
Ab der 25. Spielminute kam die Meller Elf zunehmend in Schwung: „Es gelang uns sogar, den Gegner zu dominieren, leider erreichten wir jedoch keine zählbaren Erfolge“, so Ko-trainer Tobias Brockmeyer. Nach der Pause kam das Team von Trainer Farhat Dahech frisch und guten Mutes aus der Kabine. „Es ist uns gelungen, Druck auszuüben, sodass dieser fast nur noch in die Verteidigung ging“, berichtete Brockmeyer.
Doch dann legte Brake überraschend das 2:0 nach (63. Minute). Nach einer Ecke hatte Melle abgewehrt, woraufhin der Ball vor den Füßen des Gegners landete. Williams nahm ihn aus der Luft auf und versenkte ihn im Tor.
Trotz des Rückstandes zeigte der SCM Kampfgeist und gab nicht klein bei.
Christian Mäscher war es, der in der 83. Minute in einer Einzelaktion aus elf Metern Entfernung zum 2:1 verkürzte. „Wir hatten noch zwei Chancen, doch das Glück war nicht auf unserer Seite. Ein Unentschieden als Ergebnis wäre angemessener gewesen“, findet Brockmeyer.
Es fehlten: Kleine-Kalmer (Urlaub), Herbrich (Zerrung)
Schiedsrichter:
Dirk Schröer souverän
Zuschauer: 150
Tabellenplatz: Nach dem 0:0 von Verfolger BW Hollage in Lingen immer noch mit vier Punkten Vorsprung Spitzenreiter
Das nächste Spiel: Am Sonntag, 15 Uhr, kommt es zum direkten Duell der Spitzenteams in Hollage.
Responses to " Mit Niederlage in die Rückrunde gestartet "