SC Melle 03 Fussball scmFussball.de Header Logo
9. November 2008

Mit einem verdienten 2:0 Sieg beim aufstrebenden Hagener SV sicherte sich der SCM weiterhin den Platz an der Sonne in der Bezirksliga 5. Lange Zeit sah es allerdings so aus, als ob es den Mellern nicht gelingen würde, das Hagener "Abwehrbollwerk" zu durchbrechen. Hagen stand äußerst defensiv und versuchte wenn überhaupt mit Kontern sein Glück. So war der SCM von Beginn an tonangebend und drängte das Heimteam in die eigene Hälfte. Leider gelang es den Gästen zu selten mit schnellen Kombinationen zu Torchancen zu kommen. Oft fehlte die Präzision in den Offensivaktionen. So war es Sven Hollmann,dessen Kopfball nach Ecke Dusinovic ein Hagener Spieler auf der Linie klären musste, mit der dicksten Chance in der 1. Halbzeit.















Auch in Hälfte 2 das gleiche Bild. Melle machte Dauerdruck auf die Hagener Abwehr, fand aber selten eine Lücke und wenn, dann parierte der Hagener Keeper. So blieben Möglichkeiten von Hollmann und Felkle ungenutzt. Trotzdem ließ sich die Meller Elf nicht entmutigen und versuchte weiter, das erlösende Tor zu erzielen. Hagens Offensive kam nun vollkommen zum Erliegen und man versuchte nur noch den Punkt zu retten.















Bis zur 88. Minute schien diese Rechnung für das Heimteam aufzugehen, doch dann konnte sich Rechtsverteidiger Hendrik Herbrich auf der Außenbahn durchsetzen und seine flache Hereingabe erreichte Fatmir Dusinovic am langen Pfosten, der aus 10 Metern überlegt den Ball im Tor unterbrachte. Doch Schluss war noch nicht. In der 91. Minute war es abermals Fatmir Dusinovic, der einen Pass vom eingewechselten Ali Ahmet zum viel umjubelten 2:0 per Hacke im Netz unterbringen konnte.

Nachdem 12. Sieg im 13. Spiel bleibt der SCM damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. Am kommenden Wochenende kommt es nun in Melle zum Duell mit dem Tabellenletzten aus Bramsche.

Aufstellung SCM: Eismann - Stegmann M., Klamer (C), Empen D., Herbrich - Kleine-Kalmer, Weber(81.Empen L.), Dusinovic - Felkle (81.Ahmet), Aulbert, Hollmann (69.Krstevski)

weiterhin im Aufgebot: Stieglat,Huning

TOR des Monats 0:2 Fatmir Dusinovic


Verfasser T.B., 09.11.2008
Fotos & Video: Heinz Stieglat

Noureddine noch ein Spiel gesperrt

Rot in Merzen für verletzten SCM-Stürmer - Konkurrenzkampf vor allem in der Abwehr

Der SC Melle in Merzen - irgendeine Geschichte bringt diese Paarung immer mit sich. „Ich habe nichts gesagt“, beteuerte SCM-Stürmer Haidar Noureddine nach seiner roten Karte in Merzen. Das Kuriosum: Noureddine saß verletzt auf der Bank.

Nach dem letzten Meller Tor soll er das Unparteiischen-Gespann beleidigt haben. Was der Schiedsrichter verstanden haben wollte, verriet er auch den SCM-Verantwortlichen nicht. Unter der Woche kam dann die Nachricht vom Bezirk: Zwei Spiele Sperre. „Ein klares Indiz, dass da nicht viel gewesen sein kann. Hätte er den Schiedsrichter unter der Gürtellinie beleidigt, hätte er deutlich mehr bekommen“, so Co-Trainer Tobias Brockmeyer. In Hagen fehlt Noureddine an diesem Wochenende noch und kann nach seiner Verletzung noch regenerieren, sieht Brockmeyer auch etwas Positives: „Die Pause tut ihm ganz gut, auch wenn wir ihn in Hagen gerne dabei hätten.“

Stürmer in Form

In Form sind auch die anderen Meller Stürmer: Sven Hollmann traf auch gegen die Sportfreunde Lechtingen erneut. Außerdem sicherte ein Tor des eingewechselten Aleksandar Krstevski den schlichten 2:0-Erfolg. Verteidiger Lukas Empen war trotzdem restlos bedient. Er stapfte enttäuscht in die Kabine, als sich abzeichnete, dass er trotz 40-minütigem Aufwärmprogramm nicht mehr eingewechselt würde. Beim 4:2-Sieg in Merzen hatte „Lucky“ noch getroffen und mit Artur Felkle und Sven Hollmann (Doppelpack) für Meller Freudentaumel gesorgt. Allerdings hatte da Carsten Klamer gefehlt und einen Platz frei gemacht. Gegen Lechtingen war der Kapitän aber wieder gesetzt, einer musste weichen: „Hinten links ist unsere Position, wo sich Lukas und Hendrik Herbrich nichts nehmen“, erklärt Brockmeyer die minimalen Unterschiede, die Empens Einsatz gegen Lechtingen verhinderten.

Heißer Konkurrenzkampf

„Dieses Jahr haben wir einen Konkurrenzkampf, den ich bisher noch nicht erlebt habe. Es ist so eng zwischen den Spielern, wenn wir die Aufstellung machen“, kennt der Co die Probleme, 18 Spieler für den Spielbericht auszuwählen. „Jeder muss sich im Training anbieten und darf sich keine Nachlässigkeiten erlauben.“ Im Tunesien-Trainingslager teilten sich Herbrich und Empen das Zimmer, jetzt sind sie Konkurrenten um den Stammplatz - und nehmen die Situation sportlich: „Zwischen den beiden gibt’s absolut keine Schwierigkeiten.“ Eine komfortable Situation, „für den Trainer ist das super“, meint Brockmeyer. Bei den Spielern sei eine „Enttäuschung ok, aber es kommt dann auf die Reaktion an und die ist immer tadellos. Man weiß ja auch nicht, was noch so passiert“, orakelte Brockmeyer am Dienstagabend beim Training und wurde prompt bestätigt: Bei einem unglücklichen Zusammenprall schlug sich Verteidiger Dominik Stegmann einen Zahn aus, Yilmaz Sayin trug eine Platzwunde am Ellbogen davon.

Im nächsten Heimspiel empfängt der SCM den FCR Bramsche (16. November, 15 Uhr). „Das ist schwer im Kopf“, fürchtet Brockmeyer einen Ausrutscher gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten. „Aber wir müssen uns nichts vormachen. Gegen Bramsche müssen wir deutlich gewinnen.“ Da wird das Auswärtsspiel in Hagen an diesem Wochenende eine ganz andere sportliche Herausforderung.

Quelle: Grönegau Rundschau, 09.11.2008 Johannes Kapitza




Responses to " Verdienter 2:0 Sieg "

Write a comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...