SC Melle 03 Fussball scmFussball.de Header Logo
4. Oktober 2008

Der SC Melle ist durch ein 7:5 nach Elfmeterschießen gegen Concordia Emsbüren ins Halbfinale des Fußball-Bezirkspokals eingezogen. Trotz Feldüberlegenheit der Gastgeber stand es nach 90 Minuten 2:2. Im Elfmeterschießen bewiesen die Meller dann Nervenstärke und verwandelten alle Versuche. Zum Matchwinner avancierte Christoph Stieglat mit einem gehaltenen Elfmeter.

Quelle: Ausschnitt NOZ, 04.10.2008

SC Melle:
Christoph Stieglat – Manuel Stegmann, Carsten Klamer, Daniel Empen, Lukas Empen (68. Yilmaz Sayin) – Mathis Weber (55. Hendrik Herbrich), Lukas Kleine-Kalmer, Markus Aulbert, Artur Felkle – Haidar Noureddine, Sven Hollmann (46. Fatmir Dusinovic)

Concordia Emsbüren:
Thorsten Sabel – Andreas Möllering, Alexander Verst (46. Matthias Otting), Stefan Timmer, Volker Schmidt – Michael Sabel, Alexander Lindner (85. Jan Rahers), Stefan Pöling, Özkan Akgün – Michael Bruns, Oliver Albert (63. Thomas Theisling)

Tore:
0:1 Michael Bruns (23.), 1:1 Haidar Noureddine (37.), 2:1 Eigentor Pöling (56.), 2:2 Thomas Theisling (64.)








Foto: Johannes Kapitza, 03.10.2008

Bericht aus Emsbüren:
Mit Resttruppe verdammt gut gehalten! Ein verschossener Elfmeter entscheidet!

Gegen den spielstarken Gastgeber im Viertelfinale fehlten einige Stammspieler bei Concordia. So waren z.B. Stephan Buscher, Christian Schwennen, Peter Sabel, Maik van Lengerich und Hendrik Hülsing aus verschiedenen Gründen nicht abkömmlich. Dafür bekamen die jungen Alexander Lindner, Alexander Verst, Jan Rakers und Matthias Otting eine Chance.

Der Tabellenführer der Bezirksliga Osnabrück legte von Beginn an erwartungsgemäß so richtig los. Die Spielstärke und die Schnelligkeit der Grönegauer kamen zum Vorschein. Unsere Jungs bestanden die ersten Drangminuten jedoch unbeschadet und verwandelten die erste Chance in der 17. Minute gleich zum 0:1. Einen von Stephan Pöling in den Strafraum hereingeschlagenen Freistoß erreichten mehrere Meller mit dem Kopf nicht. Michael Bruns war geistesgegenwärtig zur Stelle und lenkte den Ball ins gegnerische Tor.









Michael Bruns dreht nach seinem umjubelten 1:0 für Concordia ab!




















Andreas Möllering (rechts) musste nach den Ausfällen in unserem Team wieder einmal ran. Er bestand die Aufgabe recht gut.

Die weiteren vehementen Ausgleichsversuche der Meller überstand unsere Abwehr teils mit Können, teils mit etwas Glück. Doch in die Halbzeit konnte man den knappen Vorsprung nicht retten. Sehr unglücklich prallte der Ball vom Bein von Özkan Agkün in unserem Strafraum ab und einem Meller Spieler vor die Füße. Man zählte die 37. Minute, als der folgende, unhaltbare Volleyschuss zum 1:1 in unser Netz fand. Halbzeitstand: 1:1. Die Option zum Sieg für uns war noch gegeben.















„Alte Concordia-Haudegen“ auf der Tribüne in Melle hofften frohgemut auf das Weiterkommen ihres Teams kurz vor der Pause.

Nach Wiederbeginn machte der Gastgeber sofort wieder Druck. Entlastungsangriffe blieben die Ausnahme. Aber unsere Abwehr stand insgesamt noch sicher. Dann aber war es erstmals wieder zu spät für einen Rettungsversuch, als ein Ball quer vor unser Tor kam, kein Concorde ein „langes Bein“ machte und ein Meller Angreifer mit dem 2:1 zur Stelle war. Wieder ein vermeidbares Tor!

Nun schien es –Mitte der zweiten Hälfte- für Concordia schlecht auszusehen. Die Gastgeber wollten nachlegen, zeigten sich aber längst nicht mehr so gefährlich wie zuvor. Unser Team, in das mittlerweile Thomas Teißling eingewechselt worden war, erreichte die beste Angriffsphase. Der gerade vor ein paar Minuten eingewechselte Thomas Teißling verlängerte fünf Meter vor dem Tor eine Flanke an den Innenpfosten des Meller Gehäuses, von wo er ins Tor prallte. 2:2! Zuvor hatte Thomas bereits einen hoffnungsvollen Bogenschuss auf das Tor des Gastgebers losgelassen.
















Das war das 2:2 durch Thomas Theißling per Kopf! Er wollte es nach seinem langen Aussetzen spürbar „wissen“.
















Özkan Agkün wird hier auf dem Weg zum Meller Tor unsanft gestoppt.

Jetzt keimte wieder berechtigte Hoffnung auf das Weiterkommen auf. Der SC 03 agierte nun nämlich sehr vorsichtig, um in der Schlussphase nicht mehr zu verlieren.
Die Chance für unser Team! Concordia versuchte auch, die Entscheidung herbeizuführen, hatte bei einem schnellen Konter der Meller jedoch auch Glück. So musste nach 90 Minuten das Elfmeterschießen entscheiden.

Während diese von den Mellern allesamt souverän verwandelt wurden, verschoss Concordia einen einzigen, der die Entscheidung zugunsten der Grönegauer herbeiführte. Zwar ist das Ausscheiden auf diese Art und Weise immer traurig, dennoch war das Weiterkommen des SC 03 nicht unverdient. Unserer Truppe, die ohne starke und „gesetzte“ Stammspieler auskommen musste, hatte sich dennoch prima geschlagen. Zur Erinnerung: Der klassenhöhere SC Spelle/Venhaus hatte in der Runde zuvor in Melle immerhin 6:0 verloren!




















Tor für Concordia im Elfmeterschießen! In ähnlicher Weise schlugen drei weitere Treffer während der Entscheidungsphase im Meller Gehäuse ein, letztlich jedoch vergebens!


Video: Heinz Stieglat, 03.10.2008




Responses to " Melle nach Elferkrimi im Halbfinale "

Write a comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...